Hubrettungsfahrzeuge
Hubrettungsfahrzeuge dienen in der Regel zur Rettung von Personen aus exponierten Lagen. Sie können jedoch auch zur Brandbekämpfung oder zum Ausleuchten von Einsatzstellen verwendet werden. Die Feuerwehr Heidenheim verfügt über 2 Hubrettungsfahrzeuge vom Typ DLK 23/12.
1DLK
- Standort: Heidenheim
- Rufname: 1/33
- Baujahr/Aufbau: 2019 / Rosenbauer
- Fahrgestell: Mercedes Benz 1630
2DLK
- Standort: Schnaitheim
- Rufname: 2/33
- Baujahr/Aufbau: 2001 / Magirus
- Fahrgestell: IVECO 150E27