Führungsfahrzeuge
Die Führungsfahrzeuge dienen zum Transport der Einheitsleiter sowie zum Koordinieren der taktischen Einheiten im Einsatz. Sie führen umfangreiche Kommunikationsmittel und Nachschlagewerke wie z.B. Gefahrstoffliteratur mit sich.
Bei der Feuerwehr Heidenheim werden die Mannschaftstransportwagen neben ihrer eigentlichen Aufgabe auch als Führungsfahrzeug der Zugführer eingesetzt.
KdoW
- Standort: Kommandant
- Rufname: 1/10
- Baujahr/Aufbau: 2020 / COMPOINT
- Fahrgestell: VW Tiguan 4x4
ELW
- Standort: Zugführer vom Dienst
- Rufname: 1/11
- Baujahr/Aufbau: 2020 / Binz
- Fahrgestell: Mercedes Benz Vito 4x4
1MTW
- Standort: Heidenheim
- Rufname: 1/19
- Baujahr/Aufbau: 2014 / Hensel
- Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter 313
2MTW
- Standort: Schnaitheim
- Rufname: 2/19
- Baujahr/Aufbau: 2008 / Hensel
- Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter 311
3MTW
- Standort: Mergelstetten
- Rufname: 3/19
- Baujahr/Aufbau: 2013 / Hensel
- Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter 313
4MTW
- Standort: Oggenhausen
- Rufname: 4/19
- Baujahr/Aufbau: 2008 / Hensel
- Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter 311
5MTW
- Standort: Großkuchen
- Rufname: 5/19
- Baujahr/Aufbau: 2006 / Hensel
- Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter 311